Durchmarsch — (Kriegsw.), 1) das Marschiren fremder Truppen durch ein souveränes Gebiet. Er muß stets mit diesseitiger Bewilligung geschehen, wird er erzwungen, so ist diese Verletzung des Gebietes ein Casus belli; genehmigt ein Staat den D., so muß der andere …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Durchmarsch — Durchmarsch, s. Durchzugsrecht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Durchmarsch — Durchmarsch,der:1.⇨Durchzug(1)–2.⇨Durchfall(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
Durchmarsch — der Durchmarsch, ä e (Aufbaustufe) das Marschieren durch ein bestimmtes Gebiet hindurch Beispiel: Die Soldaten waren auf dem Durchmarsch nach Paris …   Extremes Deutsch
 
Durchmarsch — * Den Durchmarsch (Diarrhöe) haben. – Frischbier, 145 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
Durchmarsch, der — Der Dúrchmarsch, des es, plur. die märsche, der Marsch durch einen Ort. Viele Durchmärsche haben, wenn Truppen zu vielen Mahlen durch einen Ort marschiren. S. Marsch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 
Durchmarsch — Dụrch|marsch 〈m. 1u〉 1. Durchquerung, Marsch, Gang durch etwas hindurch 2. 〈umg.; scherzh.〉 = Durchfall 3. 〈Skat〉 Ramsch, bei dem die anderen Spieler keinen Stich machen können * * * Dụrch|marsch, der; [e]s, …märsche: 1. das Durchmarschieren:… …   Universal-Lexikon
 
Durchmarsch — Durchmarschm 1.Durchfall.MeinteigentlichdenDurchzugdurcheinenOrt,ohneHaltzumachen;vondaübertragenaufdieSpeise,diezwischenMagenundAfternichtHaltmacht.Etwaseit1860. 2.Kartenspiel,beidemdieMitspielerkeinenStichmachen.1860ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
 
Durchmarsch — Dụrch|marsch, der (umgangssprachlich auch für Durchfall) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Durchmarsch, der — [Duàchmàrsch] Durchfall/Diarrhö …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank